Die allgemeinen Geschäftsbedingungen

1. Vertragspartner

Der Kunde wird im Folgenden als Mieter und die Firma Domin & Neumärker GbR als Vermieter bezeichnet.

2. Allgemeines

Es gelten ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen. Änderungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.

3. Bestimmungsgemäßer Einsatz

Die vom Vermieter zur Verfügung gestellten Mietobjekte dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet und nicht überlastet werden. Es sind die Nutzungs- und Sicherheitshinweise zu beachten. Schilder, Beschriftungen, Aufkleber oder sonstige Änderungen an den Mietobjekten sind nicht erlaubt. Eine Weitervermietung, Untervermietung, Verpfändung oder sonstige Weitergabe der Mietobjekte ist untersagt.

4. Gebühren, Steuern, Genehmigungen

Jegliche Gebühren und Steuern, die durch die Aufstellung oder Nutzung der gemieteten Objekte entstehen, trägt der Mieter. Notwendige Genehmigungen, Bewilligungen oder Anmeldungen (z.B. GEMA-Anmeldung oder TÜV-Abnahme), die für den Betrieb der gemieteten Objekte oder die Durchführung der Veranstaltungen erforderlich sind, fallen in den Verantwortungsbereich des Mieters. Diese Genehmigungen müssen rechtzeitig vor dem Aufbau dem Vermieter vorgelegt werden, falls dieser den Aufbau oder die Betreuung übernimmt. Der Mieter verpflichtet sich, den Vermieter von sämtlichen Ansprüchen, die im Zusammenhang mit dem Auf- und Abbau sowie dem Betrieb der Mietobjekte an den Vermieter gestellt werden, schad- und klaglos zu halten.

5. Aufträge, Rücktritt, Wetterrisiko

Aufträge werden bei Annahme durch den Vermieter für beide Vertragsparteien bindend. Bei Ereignissen oder Umständen, die die Erfüllung des Auftrags unzumutbar oder unmöglich machen (z.B. Krankheit, Diebstahl, Stau, technische Defekte am Mietobjekt), hat der Vermieter das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Sollte es während des Mietzeitraums durchgängig regnen, kann der Mieter den Termin kostenlos stornieren (siehe auch “Sonnenschein”-Garantie) und erhält die Mietsumme zurück, sofern er den Vermieter rechtzeitig vor der Abholung telefonisch unter 017683308635 oder via E-Mail unter stornierung@maxundpeter.de informiert. Der Mieter überprüft den Online-Wetterbericht, ob es am Mietort zur Mietzeit regnet. Bei einer Mietdauer von zwei Tagen (Beispiel: Fr-So = Freitag Abholtag, Samstag und Sonntag zählen als volle Miettage) und Regen an nur einem der beiden vollen Miettage ist ein Rücktritt wegen Regen nicht möglich. Im Falle eines Rücktritts muss der Mieter dem Vermieter unverzüglich seinen Namen, Mietzeitraum, Buchungsnummer und Bankverbindung mitteilen, damit die Rückzahlung erfolgen kann. Bei Stornierungen aufgrund von Regen fallen keine Gebühren an, jedoch können bei Zahlungen über PayPal Rückerstattungsgebühren anfallen, die der Mieter trägt. Diese Rückerstattungsgebühren belaufen sich in der Regel auf 2-5€.

6. Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden

Der Kunde muss dem Vermieter unverzüglich über den Rücktritt vom erteilten Mietauftrag informieren. Bei Rücktritt aus Gründen, die die Firma Domin & Neumärker GbR nicht zu verantworten hat, werden Stornogebühren fällig, da für den vorgesehenen Termin u.U andere Buchungen abgelehnt wurden. Die Stornogebühren betragen:

bis zu 4 Wochen vor dem gebuchten Termin: 25% der Buchungssumme
bis zu 2 Wochen vor dem gebuchten Termin: 50% der Buchungssumme
weniger als 2 Wochen vor dem gebuchten Termin: 75% der Buchungssumme

Alternativ kann – sofern noch im Buchungskalendar verfügbar – ein Ausweichtermin im selben Kalenderjahr angeboten werden, wobei die „Sonnenschein“-Garantie entfällt.

7. Preise, Angebote, Ausweise

Unsere Preise sind ohne MwSt. (gemäß § 19 UStG) auf der Website einsehbar und auf der Rechnung ausgezeichnet. Bei Selbstabholung muss der Mieter dem Vermieter einen gültigen Personalausweis vorlegen. Die Kaution in Höhe von 100,00€ ist bei Abholung bar zu hinterlegen.

8. Kaution

Die Kaution muss bei der Abholung der Mietsache in Höhe von 100€ in bar beim Vermieter hinterlegt werden. Bei Mängeln oder verspäteter Rückgabe wird die Kaution entsprechend der Schwere der Mängel verrechnet. Für die Rückgabe mangelhafter Mietobjekte (bspw. nasse, dreckige, beschädigte, defekte oder nicht ordnungsgemäß verpackte Mietobjekte) wird eine Gebühr von jeweils mindestens 50€ erhoben. Diese Gebühr / Schadensersatzansprüche werden vor Rückzahlung von der hinterlegten Kaution abgezogen. Sollte der Wert der genannten Schadensersatzansprüche den Kautionsbetrag übersteigen, wird der Restbetrag dem Mieter zu Lasten gelegt.

9. Mängel

Informiert der Mieter den Vermieter nicht oder nicht rechtzeitig über entstandene Mängel, Gefahren oder Rechtsanmaßungen durch Dritte, ist er dem Vermieter zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet.

10. Zahlungen

Bei Zahlung auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag vorab auf das Firmenkonto zu überweisen. Die Überweisung muss mindestens 3 Tage vor dem Miettag auf dem Firmenkonto eingehen. Eine Buchungsbestätigung erfolgt erst nach Zahlungseingang innerhalb von 3 Werktagen. Die Buchung ist erst mit Erhalt der Buchungsbestätigung gültig.

11. Mietzeitraum

Der Beginn bzw. das Ende eines gebuchten Mietzeitraums ist wie folgt, sofern nicht anders schriftlich oder telefonisch (mit anschließender schriftlichen Bestätigung) vereinbart:

  • Abholung: 16:00-20:00 Uhr am Vorabend des ersten Miettages.
  • Rückgabe: 16:00-20:00 Uhr am Abend des letzten Miettages.

12. Haftung

Der Mieter ist nach der Übernahme der Mietobjekte in vollem Umfang für diese verantwortlich und haftet während des Mietzeitraums für Verlust, Schäden und Unfälle. Er stellt den Vermieter von Schadenersatzleistungen, die aus der Nutzung der Mietobjekte oder Teilnahme an den Aktionen resultieren, frei. Der Vermieter haftet nicht für Folgeschäden oder Ausfälle von folglich nicht stattfindende bzw. realisierbare Veranstaltungen, welche aus nicht funktionierenden Mietobjekten resultieren. Schadenersatzleistungen werden ausdrücklich ausgeschlossen. Der Mieter muss dem Vermieter alle Schäden und Funktionsmängel bei Rückgabe unmittelbar mitteilen. Bei Beschädigungen, Verschmutzungen oder Verlust haftet der Mieter für die ordnungsgemäße Instandsetzung, Wertverluste oder Wiederbeschaffungskosten. Die resultierenden Kosten werden dem Mieter in Rechnung gestellt.Die Mietobjekte müssen in einem trockenen Zustand zurückgegeben werden, andernfalls kann der Vermieter die hinterlegte Kaution für die Trocknung teilweise oder gänzlich einbehalten.

13. Betreuung der Mietobjekte

Der Mieter verpflichtet sich, die Mietobjekte durch geeignete, volljährige Personen (mind. 18 Jahre alt) durchgehend zu beaufsichtigen. Diese Personen sind vom Mieter/Veranstalter mit den Gebrauchs- und Sicherheitshinweisen vertraut zu machen.

14. Selbstabholung, Rückgabe des Mietobjekts

Der Mieter ist verpflichtet, die Mietobjekte selbstständig abzuholen und muss bei Bedarf (aufgrund von Größe und Schwere des Mietobjekts) selbst für Hilfe beim Einladen/Ausladen sorgen, da der Vermieter aus versicherungstechnischen Gründen nicht helfen darf. Der Mieter verpflichtet sich, die Mietobjekte im vereinbarten Zeitraum abzuholen und zurückzugeben. Der Vermieter ist nicht verpflichtet zu warten und kann bei Verspätung 100% der Mietsumme einbehalten und die Ausgabe verweigern. Ein Anspruch auf einen anderen Termin besteht nicht. Bei verspäteter Rückgabe (nach Ende des Mietzeitraums) kann der Vermieter Schadensersatz fordern oder die Kaution einbehalten. Der Mieter bzw. die Mieterin ist für die Reinigung des Mietobjekts verantwortlich. Das Mietobjekt ist in demselben Zustand zurückzugeben, in dem es erhalten wurde, mit Ausnahme von normaler Abnutzung. Bei Rückgabe des Mietobjekts in einem verschmutzten oder beschädigten Zustand behält sich der Vermieter das Recht vor, Reinigungs- oder Reparaturkosten des Mieters in Rechnung zu stellen.

15. Stromanschluss

Der Mieter muss für den Betrieb der Mietobjekte mindestens einen 220 V Stromanschluss mit 16 A Absicherung bereitstellen, der ausschließlich die Mietobjekte versorgt. Die Stromkosten trägt der Mieter.

16. Gutscheine

– Der Gutschein wird per E-Mail an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse versendet.
– Der Versand erfolgt innerhalb von 3 Werktagen nach vollständiger Bezahlung als PDF an die angegebene E-Mail-Adresse.
– Der Gutschein kann unter www.maxundpeter.de eingelöst werden
– Der Gutschein und ggf. resultierendes Restguthaben sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar
– Pro Buchung ist nur ein Gutschein einlösbar.
– Der Gutschein kann nur vor Abschluss des Bestellvorgangs und vor Weiterleitung zum Zahlungsdienstleister PayPal im Buchungstool eingelöst werden. Eine nachträglich Verrechnung ist nicht möglich.
– Gutscheinguthaben wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
– Der Gutschein ist übertragbar.
– Der Gutschein kann nur für die Anmietung von Hüpfburgen auf maxundpeter.de und nicht von anderem Partyzubehör verwendet werden. Der Gutschein kann zudem auch nicht für den Kauf weiterer Gutscheine verwendet werden.
– Der Gutschein kann nur eingelöst werden, wenn Hüpfburgen zur Vermietung angeboten werden. Sofern aus jeglichen Gründen keine Hüpfburg, beispielsweise aufgrund hoher Nachfrage, zur Verfügung steht, so kann der Gutschein nicht eingelöst werden. – Der Gutschein ist nicht allein auf andere Miet-Artikel oder Extra-Zubehör übertragbar. – Die Kaution ist auch bei Einlösung eines 100% Gutscheins in bar bei der Abholung beim Vermieter zu hinterlegen.

17. Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

18. Sonstiges

Sollte eine Regelung in diesen Bedingungen unwirksam sein, bleiben alle anderen Bestimmungen unverändert. Die unwirksame Regelung ist durch eine gültige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Bestimmung am nächsten kommt.